Das neue Workshop Format fördert das Verständnis und die Fähigkeit von Führungskräften für das Schaffen wirksamer Arbeitsräume, in denen Menschen ihr volles Potenzial…
Trainings und Workshops spielen eine wichtige Rolle in der Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung. Der Fokus liegt stark auf Intervention und Praxisbezug, was weit über…
Der Anstieg des chronischen Stresslevels führt auf lange Sicht zu teilweise gravierenden gesundheitlichen Folgen. Körper und Psyche bleiben gesund, wenn es gelingt, eine persönliche Stresskompetenz aufzubauen.…
Konflikte gehören zu unserem Leben. Sie spielen sich sowohl in uns selbst als auch im privaten und beruflichen Kontext ab. Unterschiedliche Sichtweisen fordern dazu…
Das Schöne bindet den Menschen an die sinnliche Welt, das Erhabene befreit ihn davon. Friedrich Schiller Was hat das Wort „Erhabenheit“ hier verloren…
Wessen Gedankenkarussell sich dauerhaft auch nach Feierabend weiterdreht, wer Termine nachts noch gedanklich weiterbearbeitet, Gespräche im Geiste weiterführt, Probleme wälzt, Unerledigtes als Bedrohung…
Wodurch unterscheiden sich innovative Menschen vom Rest der Welt? Lassen wir uns auf eine hypothetische Geschichte rund um das Bungee Jumping ein, um…
Das Managermagazin veröffentlichte vor einiger Zeit einen Artikel mit der Überschrift „So gelingt Kommunikation“. Der Beitrag weist darauf hin, dass viele Unternehmen –…
Das Schöne bindet den Menschen an die sinnliche Welt, das Erhabene befreit ihn davon. Friedrich Schiller Was hat das Wort „Erhabenheit“ hier verloren…
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Diese Redewendung umschreibt einen Zustand, in dem der Blick auf zu viele Einzelheiten das größere…
Im Jahr 2020 wurde die Arbeitswelt in kürzester Zeit auf den Kopf gestellt: Die Pandemie zwang viele Beschäftigte unvorbereitet und zum Teil unfreiwillig…
Kennen Sie C. Otto Scharmer? Er ist Dozent an der Sloan School of Management des M.I.T, Mitbegründer des Presencing Institute sowie Autor diverser…
Wessen Gedankenkarussell sich dauerhaft auch nach Feierabend weiterdreht, wer Termine nachts noch gedanklich weiterbearbeitet, Gespräche im Geiste weiterführt, Probleme wälzt, Unerledigtes als Bedrohung…
Innovation entsteht aus dem Jonglieren mit Bedürfnissen und Ideen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.