… und wir wissen nicht mehr, wo uns der Kopf steht. In meiner Arbeit mit Führungskräften, Mitarbeitern und Teams begegnen mir zunehmend Problemfelder,…
In einer Welt, die immer schneller und hektischer wird, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und ihr emotionales Wohlbefinden zu verbessern. Eine…
Prokrastination ist ein herausforderndes Phänomen, das sich durch das ständige Vermeiden von geplanten Aufgaben auszeichnet – Aufgaben, die einen persönlichen Stellenwert haben und…
„Und plötzlich sind sie alle weg ….“ war sicherlich der Gedanke vieler Führungskräfte, als sich in der Corona-Krise die Mitarbeiter ins Homeoffice zurückzogen.…
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen.“ Das ist eine Frage der Persönlichkeit und der Einstellung zu…
Wenn Führungskräfte nicht bereit sind, im Alltag das Neue vorzuleben und zu vermitteln, besteht wenig Hoffnung darauf, dass die Transformation erfolgreich sein wird.
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas Neues ausprobiert. Albert Einstein Kennen Sie das Kinderspiel „Himmel & Hölle“? Ein…
Das Organisationsentwicklungs-Tool der „Integralen Landkarte“ ist ein Gradmesser für den Zustand des Miteinander in einem Unternehmen. Damit lassen sich Komplexität und Vielfalt verdeutlichen…
Kennen Sie das auch? Schnelle Lösungen die nicht greifen? Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Nicht immer ist die Lösung schuld,…
Um lebendiger zu werden, müssen Organisationen lieb gewordene und vertraute Prozesse, Strukturen und Regeln auf den Prüfstand stellen und neue Wege gehen. Damit verbunden…
… oder warum Führung in Zeiten hoher Komplexität ausgedient hat. Seit mehr als 12 Monaten erleben wir, wie sich unsere Gesellschaft auseinanderdividiert. Menschen…
… ist die am häufigsten genutzte Problemlösungsstrategie. Besonders deutlich wird dies in Zeiten der Corona-Pandemie: zunehmende und schärfere Beschränkungen des Alltagslebens ohne Gewahrsein…
Kennen Sie C. Otto Scharmer? Er ist Dozent an der Sloan School of Management des M.I.T, Mitbegründer des Presencing Institute sowie Autor diverser…
„Misserfolge bei der Lösung schwieriger Probleme sind heute vorprogrammiert dadurch, dass wir eine Problemlösungsmethode anwenden, die zwar in der Vergangenheit lange Zeit erforderlich…
… und wir wissen nicht mehr, wo uns der Kopf steht. In meiner Arbeit mit Führungskräften, Mitarbeitern und Teams begegnen mir zunehmend Problemfelder,…
In einer Welt, die immer schneller und hektischer wird, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und ihr emotionales Wohlbefinden zu verbessern. Eine…
Jeden Tag stehen wir vor einer Vielzahl von Entscheidungen, an sogenannten „choice points“.
… und wir wissen nicht mehr, wo uns der Kopf steht. In meiner Arbeit mit Führungskräften, Mitarbeitern und Teams begegnen mir zunehmend Problemfelder,…
Wenn Führungskräfte nicht bereit sind, im Alltag das Neue vorzuleben und zu vermitteln, besteht wenig Hoffnung darauf, dass die Transformation erfolgreich sein wird.
Führung ist mehr als nur das Setzen von Zielen, die Überwachung von Leistungen und das Treffen von strategischen Entscheidungen. Eine entscheidende, oft übersehene…
Die Entwicklungstheorie von Don Beck und Christopher C. Cowan enthüllt die tiefen Codes des menschlichen Seins.
Unser Gehirn durchläuft in Gesprächen viele bewusste und unbewusste Prozesse bis unser Sprachzentrum aktiv wird. Die Neurowissenschaft belegt, dass diese Prozesse nicht nacheinander…
Das Schöne bindet den Menschen an die sinnliche Welt, das Erhabene befreit ihn davon. Friedrich Schiller Was hat das Wort „Erhabenheit“ hier verloren…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.