Oft werde ich gefragt: Welchen Nutzen bringen systemische Aufstellungen im beruflichen Kontext?
Unternehmen, Institutionen, Teams und Organisationen sind aus Menschen bestehende Systeme, die einer ganz eigenen Dynamik folgen. Organisationsaufstellungen bieten einen tiefen Einblick in das, was sich auf der unbewussten Ebene eines Systems abspielt. Aufstellungen ermöglichen Einblicke in das, was ein System zusammenhält, aber auch in das, was hindert oder ängstigt. Der Einsatz bringt für vielfältige Fragestellungen in sehr kurzer Zeit maximalen Erkenntnisgewinn und ermöglicht den Zugriff auf verborgene Ressourcen. Eine systemische Betrachtungsweise wird wichtiger, je komplexer und schwieriger sich die Firmenverhältnisse gestalten und je stärker sie durch äußere, fremdbestimmte Einflüsse geprägt sind.
Unternehmen, Institutionen, Teams und Organisationen sind aus Menschen bestehende Systeme, die einer ganz eigenen Dynamik folgen. Organisationsaufstellungen bieten einen tiefen Einblick in das, was sich auf der unbewussten Ebene eines Systems abspielt. Aufstellungen ermöglichen Einblicke in das, was ein System zusammenhält, aber auch in das, was hindert oder ängstigt. Der Einsatz bringt für vielfältige Fragestellungen in sehr kurzer Zeit maximalen Erkenntnisgewinn und ermöglicht den Zugriff auf verborgene Ressourcen. Eine systemische Betrachtungsweise wird wichtiger, je komplexer und schwieriger sich die Firmenverhältnisse gestalten und je stärker sie durch äußere, fremdbestimmte Einflüsse geprägt sind.