Das Leben der anderen oder macht das wirklich Spaß?
„Wir verbringen unendlich viel unserer Zeit in der Rolle eines ‚Zuschauers‘.“ Gedanken zu Burn-Out, Bore-Out und Zeitver(sch)wendung und über die Möglichkeiten, das Leben zu…
Stau in der Komfortzone
„Erleichtere Veränderung und gib Unterstützung für die, die Veränderung wählen. Bestrafe die Übrigen nicht für das, was sie sind (und bleiben wollen).” Der…
Genau mein Ding …
In der US-amerikanischen Serie „Lucifer“ kommt der Höllenfürst höchstpersönlich auf die Erde, um der Eintönigkeit seines Reiches zu entfliehen und die Wonnen des…
Menschenbild
Unser Gehirn durchläuft in Gesprächen viele bewusste und unbewusste Prozesse bis unser Sprachzentrum aktiv wird. Die Neurowissenschaft belegt, dass diese Prozesse nicht nacheinander…
Transformation
Um lebendiger zu werden, müssen Organisationen lieb gewordene und vertraute Prozesse, Strukturen und Regeln auf den Prüfstand stellen und neue Wege gehen. Damit verbunden…
Vom „guten Tod“
Wer aufgibt ist ein Verlierer oder ein Feigling! Diese Einschätzung teilen viele und halten sich starr an Churchills Devise: „A quitter never wins,…
Vom Ende der Pyramide …
… oder warum Führung in Zeiten hoher Komplexität ausgedient hat. Seit mehr als 12 Monaten erleben wir, wie sich unsere Gesellschaft auseinanderdividiert. Menschen…
Thomas Allmächtig?
Sagt Ihnen der Begriff „Thomas-Kreislauf“ etwas? Der wird bei der Mehrzahl der deutschen börsennotierten Unternehmen im Rahmen der Besetzungsverfahren von Vorstandspositionen aktiviert. Diese…