Stau in der Komfortzone
„Erleichtere Veränderung und gib Unterstützung für die, die Veränderung wählen. Bestrafe die Übrigen nicht für das, was sie sind (und bleiben wollen).” Der…
Mehr vom Gleichen …
… ist die am häufigsten genutzte Problemlösungsstrategie. Besonders deutlich wird dies in Zeiten der Corona-Pandemie: zunehmende und schärfere Beschränkungen des Alltagslebens ohne Gewahrsein…
Ver-rückt zum Erfolg
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Diese Redewendung umschreibt einen Zustand, in dem der Blick auf zu viele Einzelheiten das größere…
Sicherheit gewinnen
Wessen Gedankenkarussell sich dauerhaft auch nach Feierabend weiterdreht, wer Termine nachts noch gedanklich weiterbearbeitet, Gespräche im Geiste weiterführt, Probleme wälzt, Unerledigtes als Bedrohung…
grenzenlos denken
Der Kongress „Grenzenlos denken“ im Oktober 2020 in Berlin wurde (wie viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr) abgesagt. Schade, denn damit entfiel unter…
Möglichkeitsräume
Vermissen, was es noch nicht gibt, macht kreativ. Kersten Kämpfer Das Ziel von Veränderungsprozessen ist Neues zu erschaffen. Es beschäftigt mich seit geraumer…
Agiles Mindset
Die Veränderung der Arbeitswelt ist ein Megatrend des 21. Jahrhunderts. New Work, agile Strukturen, lebenslanges Lernen sind die Herausforderungen, die es – für…
SchwarmIntelligenz
#3 Ausflug nach NewWork Otto Scharmer vertritt mit seiner U-Theorie die These, dass Veränderung aus einem Urgrund von zunächst lediglich erspürtem Wissen möglich…