Himmel oder Hölle
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas Neues ausprobiert. Albert Einstein Kennen Sie das Kinderspiel „Himmel & Hölle“? Ein…
Kreatives Glatteis erobern?
Kennen Sie C. Otto Scharmer? Er ist Dozent an der Sloan School of Management des M.I.T, Mitbegründer des Presencing Institute sowie Autor diverser…
Sicherheit gewinnen
Wessen Gedankenkarussell sich dauerhaft auch nach Feierabend weiterdreht, wer Termine nachts noch gedanklich weiterbearbeitet, Gespräche im Geiste weiterführt, Probleme wälzt, Unerledigtes als Bedrohung…
Leader – Jongleur von Bedürfnissen
Innovation entsteht aus dem Jonglieren mit Bedürfnissen und Ideen.
Psychologisches Einkommen
Im Streit um die Wichtigkeit des Sinnempfindens von Arbeitnehmern kommt eine amerikanische Studie zu dem Schluss, dass diese rund 25 % ihres Einkommens…
Führen auf Distanz
„Und plötzlich sind sie alle weg ….“ war sicherlich der Gedanke vieler Führungskräfte, als sich in der Corona-Krise die Mitarbeiter ins Homeoffice zurückzogen.…
Die Führung steht Kopf
#2 Ausflug nach NewWork New Work ist ein Begriff, der den fundamentalen Wandel der Arbeitswelt in Richtung mehr Autonomie, Selbstverwirklichung und Sinn umschreibt. Grundsätzlich…
Wandel hat keine Endhaltestelle
„Sei die Veränderung, die du dir wünscht.“ Dieses Sprichwort steht als Leitlinie für Führungskräfte des 21. Jahrhunderts. In „Die letzte Stunde der Wahrheit…