Menschenbild
Unser Gehirn durchläuft in Gesprächen viele bewusste und unbewusste Prozesse bis unser Sprachzentrum aktiv wird. Die Neurowissenschaft belegt, dass diese Prozesse nicht nacheinander…
Vom Ende der Pyramide …
… oder warum Führung in Zeiten hoher Komplexität ausgedient hat. Seit mehr als 12 Monaten erleben wir, wie sich unsere Gesellschaft auseinanderdividiert. Menschen…
Change-Kommunikation
Das Managermagazin veröffentlichte vor einiger Zeit einen Artikel mit der Überschrift „So gelingt Kommunikation“. Der Beitrag weist darauf hin, dass viele Unternehmen –…
Schau mir in die Augen…
„Herz und Seele“ bilden eine Einheit, so das Ergebnis neuester Studien. Die Frage ist, wie lässt sich die Balance zwischen beiden bestmöglich herstellen?…
Working out loud
„Kleine Großzügigkeiten ermöglichen sowohl den Einstieg in eine persönliche Beziehung als auch die Vertiefung von Vertrauen zu existierenden Kontakten.“ Im Manager-Magazin stellt John…
Gekonnt moderiert
Eine Moderation ist nur so gut wie ihre Vorbereitung. Klären Sie den Auftrag. Legen Sie großen Wert auf die Planung des Meetings, versorgen…
Moderation – Ja bitte!
Ein Moderator erhält in der Regel einen klaren Moderationsauftrag. Dieser ist mit dem Auftraggeber möglichst detailliert zu besprechen und zu dokumentieren. Der Auftraggeber…
Besprechung – Oh weh?
Meetings sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Sie dienen dem Informationsaustausch, der Ideenfindung und dem Zusammentragen von Know-How. Es ist jedoch nicht…