Versiertes Farbenspiel im Führungsalltag
Die Entwicklungstheorie von Don Beck und Christopher C. Cowan enthüllt die tiefen Codes des menschlichen Seins.
Menschenbild
Unser Gehirn durchläuft in Gesprächen viele bewusste und unbewusste Prozesse bis unser Sprachzentrum aktiv wird. Die Neurowissenschaft belegt, dass diese Prozesse nicht nacheinander…
Erhabenheit
Das Schöne bindet den Menschen an die sinnliche Welt, das Erhabene befreit ihn davon. Friedrich Schiller Was hat das Wort „Erhabenheit“ hier verloren…
Ver-rückt zum Erfolg
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Diese Redewendung umschreibt einen Zustand, in dem der Blick auf zu viele Einzelheiten das größere…
Leader – Jongleur von Bedürfnissen
Innovation entsteht aus dem Jonglieren mit Bedürfnissen und Ideen.
grenzenlos denken
Der Kongress „Grenzenlos denken“ im Oktober 2020 in Berlin wurde (wie viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr) abgesagt. Schade, denn damit entfiel unter…
Psychologisches Einkommen
Im Streit um die Wichtigkeit des Sinnempfindens von Arbeitnehmern kommt eine amerikanische Studie zu dem Schluss, dass diese rund 25 % ihres Einkommens…
Rebellen am Werk
Meine Blogs machen unter der Rubrik „innovations-Oscar“ auch auf Unternehmen aufmerksam, die eine Vorreiterrolle bei der Gestaltung und Umsetzung von New Work einnehmen.…